Entwurf Arch. DI Robert Neumayer / Büro Hoppe
Leistungen Bmstr. Alfred Noll
Planungskoordination, Generalunternehmerleistungen. Projektstand Fertigstellung Juni 2013
Mit dem Projekt "CASA NINA." in Wien XIII realisierte die Transenna development & consulting GmbH in Rekordzeit als Generalunternehmer ein Projekt auf höchstem Niveau. In nur 11 Monaten wurde das Kleingartenhaus von der Rodung bis zur Schlüsselübergabe umgesetzt - mit höchstem Anspruch an die Planung sowie an die Ausführungsqualität.
Unter Einsatz aller möglichen verfügbaren Kräfte, angefangen vom Architekturbüro, über den Bauleiter, die Handwerksmeister, Mitarbeiter, Facharbeiter usw. bis zu unserer Sekretärin, wurde an der Fertigstellung des Bauvorhabens gearbeitet.
Voraussetzung für den Erfolg eines solchen Auftrags ist großes Fachwissen, jahrzehntelange Erfahrung, hohe Flexibilität und außergewöhnliches Engagement der Projektleitung.
Wegen der äußerst schmalen Zuwegung mussten die Arbeiten unter erschwerten Bedingungen verrichtet werden. Dass auch die Außenanlagen rechtzeitig fertig gestellt werden konnten, glaubten viele Skeptiker nicht. Das Objekt wurde termingerecht und mängelfrei übergeben. Der Bauherr fühlte sich sofort in seinem neuen Refugium heimisch. Es ist leicht, nobel und vornehm.Durch das besonder Belichtungs- und Beleuchtungskonzept kommt die volle Schönheit der Architektur zur Geltung. Die Fa. Transenna freut sich über das gelungene Objekt und ist stolz auf ihr Werk.
Die MA19 (Dezernat "Architektonische Begutachtung" der Abteilung Architektur & Stadtgestaltung) zeichnet herausragende Wiener Architekturprojekte jedes Jahr mit dem "Schorsch" aus. Am 11.06.2014 wurde in der MA19, von Frau Vizebürgermeisterin Vassilakou und Herrn Dipl.-Ing.R.Kniefacz, ein SCHORSCH an "HOPPE architekten ZT-GMBH" überreicht. Design Director Robert Neumayr und GF Thomas Hoppe haben den Preis für das Projekt "Casa Nina; 1130 Wien" entgegengenommen. Sämtliche prämierte Projekte sind für die nächsten 365 Tage in den Räumen der MA19 (1120 Wien, Niederhofstraße 21-23, 5. Stock) ausgestellt und wird in die Veröffentlichung "Gebaut 2010-2015" aufgenommen. Wir freuen uns über diesen Preis und auch darüber, dass einige uns nahestehenden Büros (OPW; architekturconsult; Superblock; smatvoll) ebenfalls unter den Preisträgern sind.
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/veranstaltungen/ausstellungen/gebaut/2013.html